Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Wechselrichter (Elektronik)

verfasst von M. Hayoz, 16.02.2010, 17:46 Uhr

» Meinst du damit, dass Motoren einen vielfach höheren Anlaufstrom als den
» Nennstrom haben oder Glühlampen einen Faktor 5 kleineren Kaltwiderstand?
» Und dass es dadurch zu Anlaufproblemen kommen kann?

Nein, eigentlich meinte ich damit, dass wenn der Wechselrichter eingeschaltet wird, und die Last angeschlossen ist, dieser zerstört werden kann. Deshalb zuerst wechselrichter anlassen und anschliessend Last dazu schalten...


» Und beim ABschalten - wenn die Zwischenkreisspannung zusammenbricht?

Nein, wenn die Versorgungsspannung des WEchselrichter zusammenbricht. Also am Wechselrichtereingang

» Reden wir eigentlich von 150Watt 12C zu 230V Bastelelektronik oder von
» KW's Industrieelektronik?

KW Industrieelektronik.

Danke für deinen Beitrag



Gesamter Thread:

Wechselrichter - M. Hayoz, 15.02.2010, 20:04 (Elektronik)
Wechselrichter - hws(R), 15.02.2010, 22:29
Wechselrichter - M. Hayoz, 16.02.2010, 17:46
Wechselrichter - hws(R), 16.02.2010, 21:18
Wechselrichter - Thomas Kuster, 17.02.2010, 18:37
Wechselrichter - M. Hayoz, 17.02.2010, 19:03