Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Unterrichtsprojekt Diskrete digitale Temperaturregelung (Elektronik)

verfasst von Harald Wilhelms(R) E-Mail, 16.02.2010, 16:13 Uhr

» zum anderen finde ich die
» Verwendung eines LM75 bei der Aufgabenstellung mit dem Titel "_Diskrete_
» digitale Temperaturregelung" sehr interessant. ;-)

Nun, der LM75 ist ja nun mal kein analoger Temperatur-
sensor, sondern enthält bereits einen Analog-Digital-
Wandler.

» Im wesentlichen kannst Du eine Schaltung mit einem NTC oder einem
» Pt100/Pt1000 aufbauen. Ich würde letzteren bevorzugen, da er eine lineare
» Kennlinie aufweist

Nun, Pt-Sensoren sind zwar gut für Präzisions-
Temperaturmessung geeignet; eine lineare Kennlinie
haben sie aber nicht. Ich denke, für diese Anwendung
sind Halbleiter-Temperatursensoren wie die KTY-Reihe
besser geeignet.
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

Unterrichtsprojekt Diskrete digitale Temperaturregelung - Chiana, 16.02.2010, 11:13 (Elektronik)
Unterrichtsprojekt Diskrete digitale Temperaturregelung - Torsten(R), 16.02.2010, 11:39
Unterrichtsprojekt Diskrete digitale Temperaturregelung - Chiana, 16.02.2010, 12:19
Projekt Rechtschreibung - Zwinkerle(R), 16.02.2010, 12:28
Projekt Rechtschreibung - Chiana, 26.02.2010, 11:17
Unterrichtsprojekt Diskrete digitale Temperaturregelung - Harald Wilhelms(R), 16.02.2010, 16:13
Unterrichtsprojekt Diskrete digitale Temperaturregelung - Harald Wilhelms(R), 16.02.2010, 16:27
Unterrichtsprojekt Diskrete digitale Temperaturregelung - hws(R), 16.02.2010, 16:44
Unterrichtsprojekt Diskrete digitale Temperaturregelung - x y, 16.02.2010, 17:24