Forum
Unterrichtsprojekt Diskrete digitale Temperaturregelung (Elektronik)
» ok.. was bedeutet diskret den in dem falle eigentlich?
Keine integrierten Schaltkreise (ICs).
Wobei ich fast vermute, dass zumindest Operationsverstärker für den Analogteil ok sind, frag aber lieber mal nach. Es geht selbstverständlich auch ohne Operationsverstärker, aber das ist aufwendiger. Beim AD-Wandler würde ich an Deiner Stelle ebenfalls noch mal nachfragen, ob dort ein fertiger Baustein verwendet werden darf. Wenn ihr das nicht dürft, solltest Du vorher auf jeden Fall mal überschlägig ausrechnen, wie viele Bits Du wirklich brauchst, da der Aufwand dann recht schnell steigt. Einen 4 Bit Flash-Wandler könnte man noch relativ gut diskret aufbauen und mit nur wenigen Logikgattern lässt sich aus den Komparatoren auch ein vernünftig kodiertes Digitalsignal gewinnen.
So ganz ohne fertige Flipflops, Schieberegister, Logikgatter oder Ähnliches wird das sehr schnell richtig aufwendig. Am besten, Du klärst zuerst einmal, wie streng der Begriff diskret ausgelegt wird.
Gruß
Torsten
Gesamter Thread:
