Forum
Teststrom für Akkus (NimH) (Elektronik)
Hallo
Es gibt keinen Teststrom, sondern nur einen Entladestrom, der eine Höchstgrenze nicht überschreiten sollte. Dieser Wert steht entweder direkt auf dem Akku oder im entsprechenden Datenblatt.
Wenn du eine Zelle testen möchtest, musst du sie ganz laden bis zur Ladeschlussspannung, und dann mit einem Strom von 1-3C bis zur Entladeschlussspannung entladen. Aus dem Entladestrom und der Zeit kannst du dann die Kapazität errechnen.
Für deine Anwendung wäre meiner Meinung nach ein Bleigelakku die beste Wahl.
Theo
Gesamter Thread:
Teststrom für Akkus (NimH) - Salatkopfbeschleuniger, 16.02.2010, 11:10 (Elektronik)
Teststrom für Akkus (NimH) - Theo
, 16.02.2010, 11:52
Teststrom für Akkus (NimH) - Salatkopfbeschleuniger, 16.02.2010, 12:39
Teststrom für Akkus (NimH) - Theo
, 16.02.2010, 13:34
Teststrom für Akkus (NimH) - Salatkopfbeschleuniger, 16.02.2010, 14:35
Teststrom für Akkus (NimH) - olit
, 16.02.2010, 16:12
Teststrom für Akkus (NimH) - Salatkopfbeschleuniger, 16.02.2010, 16:30
Teststrom für Akkus (NimH) - x y, 16.02.2010, 17:19
Teststrom für Akkus (NimH) - hws
, 16.02.2010, 21:39
Teststrom für Akkus (NimH) - x y, 16.02.2010, 14:04
Teststrom für Akkus (NimH) - nagus
, 16.02.2010, 16:44
Teststrom für Akkus (NimH) - Thomas Kuster, 17.02.2010, 08:31
