Forum
Unterrichtsprojekt Diskrete digitale Temperaturregelung (Elektronik)
» Hab nun schon gut 1,5std damit verbracht im Internet zu gucken, ob ich
» dazu was finde, bin aber bis auf die Baugruppe Temperatursensor mit Hilfe
» desLM75 noh auf fast nichts gestoßen.
Zum einen ist es sicherlich von Seiten des Aufgabenstellers durchaus erwünscht, dass Du die Schaltung selbst entwickeln sollst und nicht nur fertige Schaltplänge im Internet findest und zum anderen finde ich die Verwendung eines LM75 bei der Aufgabenstellung mit dem Titel "_Diskrete_ digitale Temperaturregelung" sehr interessant.
Im wesentlichen kannst Du eine Schaltung mit einem NTC oder einem Pt100/Pt1000 aufbauen. Ich würde letzteren bevorzugen, da er eine lineare Kennlinie aufweist und Du nicht einfach wie in einem Mikrocontroller eine Temperaturtabelle verwenden kannst.
Mach Dich also erstmal schlau, wie eine Temperaturmessung mit einem Pt100/Pt1000 Sensor funktioniert.
Wenn die Temperaturmessung funktioniert kannst Du mit dem nächsten Modul weitermachen.
Nebenbei kannst Du natürlich schon mal versuchen, ein grobes Blockschaltbild der Gesamtschaltung zu entwerfen, um einen ersten Überblick zu erhalten.
Gruß
Torsten
Gesamter Thread:
