Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Atxmega (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 16.02.2010, 10:43 Uhr

» Vielleicht ist es ja für den ein oder anderen von Nutzen.
»
» http://www.stromflo.de/dokuwiki/doku.php?id=xmega-c-tutorial

Schonmal gut, dass "vernünftige" Hardware zum Programmieren und evaluieren empfohlen wird.

Und den Aufschrei der PonyProg Besitzer kann ich mir auch vorstellen: "das ist ja viiiiieeeelll zu teuer, kann man selbst aus 3 Widerständen ..."

Und der logische Aufbau auch praxisgerecht:
- leeres Gerüst
- "hello world" auf Hardwareebene mit blinkender LED
- Beispiele Timer Interrupt etc (die ich allerdings nicht auf Fehler untersucht habe)
- Tips zu "vernünftiger" C-Programmierung ...

Du weisst natürlich, dass es schon nen Haufen Tutorials gibt? Allerdings viele auf Englisch.

hws



Gesamter Thread:

Atxmega - stromflo, 16.02.2010, 10:29 (Elektronik)
Atxmega - hws(R), 16.02.2010, 10:43
Atxmega - stromflo, 16.02.2010, 10:58