Forum
15W Lastwiderstand mit 26W belasten (Bauelemente)
» Ich werde es
» demnächst mit der Halogenlampe ausprobieren und parallel dazu auch einmal
» mit den 15W Widerständen ausprobieren. Zur Sicherstellung, dass keine
» Dauerhafte Spannung von einem etwaigem Defekt der externen Schaltung
» anliegt, werde ich vor dem ganzen Widerstandsnetzwerk ein Relais schalten,
» welches vom µC bei positiver Flankenerkennung das ganze "trennt".
Die Idee finde ich nicht so gut. In solchen Fällen
vertraue ich der Software eher nicht, sondern benutze
lieber unabhängige Hardware wie eine Sicherung.
Gruss
Harald
Gesamter Thread:
15W Lastwiderstand mit 26W belasten - mpe86at
, 15.02.2010, 11:22 (Bauelemente)
15W Lastwiderstand mit 26W belasten - nagus
, 15.02.2010, 11:30
15W Lastwiderstand mit 26W belasten - Harald Wilhelms
, 15.02.2010, 11:35
15W Lastwiderstand mit 26W belasten - Harald Wilhelms
, 15.02.2010, 11:31
15W Lastwiderstand mit 26W belasten - mpe86at
, 15.02.2010, 11:40
15W Lastwiderstand mit 26W belasten - x y, 15.02.2010, 11:34
15W Lastwiderstand mit 26W belasten - mpe86at
, 15.02.2010, 11:42
15W Lastwiderstand mit 26W belasten - schaerer
, 15.02.2010, 16:25
15W Lastwiderstand mit 26W belasten - mpe86at
, 15.02.2010, 19:22
15W Lastwiderstand mit 26W belasten - Harald Wilhelms
, 15.02.2010, 21:19
Wozu dient R1..R3 ? - hws
, 15.02.2010, 11:50
15W Lastwiderstand mit 26W belasten - Theo
, 15.02.2010, 12:21
