Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

15W Lastwiderstand mit 26W belasten (Bauelemente)

verfasst von mpe86at(R)  E-Mail, Österreich, 15.02.2010, 11:42 Uhr

Hallo x y

» Die gängigen Drahtwiderstände mit Keramikgehäuse vertragen für mehrere
» Sekunden mehrfache Überlastung. Es ist aber stets ein Blick ins Datenblatt
» anzuraten.

Wäre es denn in dem Fall auch möglich, anstatt 15W auch 5W oder 10W - Widerstände einzusetzen (bei ausreichend kurzem Inpuls)?

Gruß, Michael



Gesamter Thread:

15W Lastwiderstand mit 26W belasten - mpe86at(R), 15.02.2010, 11:22 (Bauelemente)
15W Lastwiderstand mit 26W belasten - nagus(R), 15.02.2010, 11:30
15W Lastwiderstand mit 26W belasten - Harald Wilhelms(R), 15.02.2010, 11:35
15W Lastwiderstand mit 26W belasten - Harald Wilhelms(R), 15.02.2010, 11:31
15W Lastwiderstand mit 26W belasten - mpe86at(R), 15.02.2010, 11:40
15W Lastwiderstand mit 26W belasten - x y, 15.02.2010, 11:34
15W Lastwiderstand mit 26W belasten - mpe86at(R), 15.02.2010, 11:42
15W Lastwiderstand mit 26W belasten - schaerer(R), 15.02.2010, 16:25
15W Lastwiderstand mit 26W belasten - mpe86at(R), 15.02.2010, 19:22
15W Lastwiderstand mit 26W belasten - Harald Wilhelms(R), 15.02.2010, 21:19
Wozu dient R1..R3 ? - hws(R), 15.02.2010, 11:50
Wozu dient R1..R3 ? - mpe86at(R), 15.02.2010, 11:58
Wozu dient R1..R3 ? - x y, 15.02.2010, 12:08
das geht schon .. - hws(R), 15.02.2010, 17:50
das geht schon .. - Harald Wilhelms(R), 15.02.2010, 19:03
15W Lastwiderstand mit 26W belasten - Theo(R), 15.02.2010, 12:21