Forum
15W Lastwiderstand mit 26W belasten (Bauelemente)
» Ist es prinzipiell möglich einen 15W-Widerstand mit gut 26W kurzzeitig
» (bis zu 200ms) zu belasten, oder verabschieden sich diese Bauteile auch
» bei kurzzeitiger Überlastung in die ewigen Jagdgründe.
Grundsätzlich geht das schon; sie brauchen dann aber
etwas Zeit, um ihre Wärme wieder loszuwerden.
» Achja, zum Zweck der Schaltung. Ich habe eine externe Schaltung die als
» Ausgangsspannung 50V schaltet, und ich möchte diese Spannung als Trigger
» für meine µC hernehmen (der natürlich nur 5V "verträgt").
Der Sinn Deiner Schaltung ist mir allerdings nicht klar.
Zum Triggern reichen doch Z-Diode und 10k-Widerstand.
Gruss
Harald
Gesamter Thread:
15W Lastwiderstand mit 26W belasten - mpe86at
, 15.02.2010, 11:22 (Bauelemente)
15W Lastwiderstand mit 26W belasten - nagus
, 15.02.2010, 11:30
15W Lastwiderstand mit 26W belasten - Harald Wilhelms
, 15.02.2010, 11:35
15W Lastwiderstand mit 26W belasten - Harald Wilhelms
, 15.02.2010, 11:31
15W Lastwiderstand mit 26W belasten - mpe86at
, 15.02.2010, 11:40
15W Lastwiderstand mit 26W belasten - x y, 15.02.2010, 11:34
15W Lastwiderstand mit 26W belasten - mpe86at
, 15.02.2010, 11:42
15W Lastwiderstand mit 26W belasten - schaerer
, 15.02.2010, 16:25
15W Lastwiderstand mit 26W belasten - mpe86at
, 15.02.2010, 19:22
15W Lastwiderstand mit 26W belasten - Harald Wilhelms
, 15.02.2010, 21:19
Wozu dient R1..R3 ? - hws
, 15.02.2010, 11:50
15W Lastwiderstand mit 26W belasten - Theo
, 15.02.2010, 12:21
