Forum
Ganze Familie statisch geladen (Elektronik)
» Hallo,
» ich habe eine Frage bzw ein Problem.
» Meine ganze Familie (mein Mann, unser Sohn->19 Monate, Hund, Katz und ich)
» sind seit Monaten statisch geladen.
» Wir bekommen ständig eine gewischt.
» Wo wir auch anfassen, wenn wir uns selbst berühren oder die Pflanze.
» Ständig bekommen wir eine gewischt.
» Langsam nervt es.
» Hat vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen könnte und/oder was wir
» dagegen tun könnten.
» Sind wirklich ratlos.
»
» Grüsse
Hallo Iris,
die statischen Aufladungen entstehen, wenn die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung zu gering ist.
Nachmeßbar mit einem Hygrometer, Luftfeuchtemesser (sollte schon mehr als 50% Luftfeuchte sein).
Die zu geringe Luftfeuchte entsteht im Winter, wenn die Temperaturen sehr niedrig sind und die Wohnung mehr als ausreichend gelüftet wird.
Problem kann heute noch behoben werden:
1. nasse Handtücher in der Wohnung aufhängen. (Teppich nässen ist nur die aller letzte Möglichkeit).
2. nicht lüften (oder nur sehr wenig), damit die Luftfeuchte in der Wohnung bleibt..
Um den Laptop zu schützen, vorher den Heizkörper zur statischen Entladung anfassen.
Elektronische Geräte reagieren auf statische Entladungen oft sehr empfindlich.
Ein Hygrometer ( Haarhygrometer) kannst Du Dir selber anfertigen.
Nimm ein langes Frauenhaar ( möglichst blond und dünn). Befestige das eine Ende mit einem einem Klebestreifen am Türblatt. Damit das Haar straff nach unten hängt, wird unten am Haar eine halbe Büroklammer befestigt.
Jetzt markiere, wo die Büroklammer hängt. Je feuchter die Luft, umso länger das Haar, die Büroklammer sinkt nach unten ab. Frauen kennen den Zusammenhang zwischen feuchter Luft und ihren Haaren.
Gruß Kendiman
Gesamter Thread:
