Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

An die Experten: Kennt ihr die Werte an Widerst. auswendig? (Bauelemente)

verfasst von ollanner(R), 13.02.2010, 13:18 Uhr

Ja, den kenne ich auswendig mit Farbcodes. Je nach Messgerät hat man da schneller den Wert so abgelesen mit Farbcode und im Kopf gerechnet als aufs Messgerät zu warten bis das Ergebnis auf dem Display steht.
Außerdem auch besser: Auf der Stückliste steht zum Beispiel: Widerstand 47k Ohm. Das Messgerät zeigt nun aber 46,73 kOhm an, kommt der nächste Schritt: Nachdenken ob der Wert akzeptabel ist und wo der am nächsten dran liegt. Und nicht immer hat man ein Messgerät dabei.
Gewonnen hat man hingegen wenn der Wert gleich direkt in Klartext drauf steht. SMD-Widerstände sind so ein Fall oder Widerstände bei denen die Bauform einen Klartext erlaubt. (Meist bei Widerständen die viel Leistung abkönnen)

--
Gruß
Der Ollanner



Gesamter Thread:

An die Experten: Kennt ihr die Werte an Widerst. auswendig? - WiderstandsFrageFrager, 13.02.2010, 02:00 (Bauelemente)
Sind eh nur bis zu 6 Ringe und 12 Farben - geralds(R), 13.02.2010, 10:23
Ja, kann ich, aber ... - hws(R), 13.02.2010, 12:27
An die Experten: Kennt ihr die Werte an Widerst. auswendig? - Baldwin(R), 13.02.2010, 12:53
Buchstaben - Harald Wilhelms(R), 13.02.2010, 13:56
An die Experten: Kennt ihr die Werte an Widerst. auswendig? - ollanner(R), 13.02.2010, 13:18