Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Sind eh nur bis zu 6 Ringe und 12 Farben (Bauelemente)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 13.02.2010, 10:23 Uhr
(editiert von geralds am 13.02.2010 um 10:27)

--
Das sind eh nur 12 Farben und zum Teil die Bauteilfarbe.

Allerdings dort könnte ein Problem sein, nämlich wenn die Gehäusefarbe
sich mit einer Ringfarbe fast mischt, überdeckt.
Dann könnten so mache R mit sehr engen Ringabständen sein.

Sonst, :ok:

Du kannst, es gibt klar verschiedene Methoden,
schauen wo der größere Abstand ist.
Weil der Abstand trennt die Werteringe vom Toleranzring.

Und bei den hochgenauen hast das Problem, dass es fast nicht mehr sichtbar ist.
Daher schau wo der Toleranzring gegenüber den Werten die Farbe hat,
weil der Toleranzring hat nur ein paar Farben,
die Werteringe sind bunter.
Das hilft beim Rückschlüße ziehen.

Bei den hochgenauen R hast einen bzw zwei Ringe zusätzlich.
Also hast bis zu 6 Ringe auf dem R.
Ringe 1. bis 4. Werte, 5. Toleranz, 6. Temperaturkoeffizient;

Da gibts auch was zum Spielen:
http://www.okaphone.nl/calc/widerstand.shtml

Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

An die Experten: Kennt ihr die Werte an Widerst. auswendig? - WiderstandsFrageFrager, 13.02.2010, 02:00 (Bauelemente)
Sind eh nur bis zu 6 Ringe und 12 Farben - geralds(R), 13.02.2010, 10:23
Ja, kann ich, aber ... - hws(R), 13.02.2010, 12:27
An die Experten: Kennt ihr die Werte an Widerst. auswendig? - Baldwin(R), 13.02.2010, 12:53
Buchstaben - Harald Wilhelms(R), 13.02.2010, 13:56