Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Ergänzung (Elektronik)

verfasst von Hartwig, 12.02.2010, 17:40 Uhr

Hallo,
für Deinen Zweck mag eine Z-Diode (Oder Transsil / oder surpressor -diode) auch reichen. Wenn das Netzteil die Z-diode nicht sofort killen kann, sind Z-diode und Sicherung möglich. Nachteil der Z-diode ist, daß sie grundsätzlich im Fehlerfall hochohmig werden kann und dann nicht mehr schützt. Schutzdioden sind so gebaut, daß sie im Fehlerfall niederohmig werden und dann die Sicherung anspricht. (natürlich kann man auch die Transsils explodieren lassen ;-).
Z-Diode hätte außerdem noch den Vorteil des Verpolungsschutzes.
Grüße
Hartwig



Gesamter Thread:

Varistor - HDT(R), 12.02.2010, 12:12 (Elektronik)
Varistor - x y, 12.02.2010, 12:38
Varistor - HDT(R), 12.02.2010, 13:00
Varistor-Einsatz, gar nicht so einfach! *grübel* - schaerer(R), 12.02.2010, 13:10
Ergänzung - HDT(R), 12.02.2010, 14:39
Ergänzung - schaerer(R), 12.02.2010, 16:00
Ergänzung - Hartwig, 12.02.2010, 17:40
Varistor-Einsatz, gar nicht so einfach! *grübel* - Harald Wilhelms(R), 12.02.2010, 15:43
Zurück zur Eingangsfrage - HDT(R), 12.02.2010, 17:43
Zurück zur Eingangsfrage - Harald Wilhelms(R), 12.02.2010, 17:50
Zurück zur Eingangsfrage - HDT(R), 12.02.2010, 17:57
Zurück zur Eingangsfrage - Harald Wilhelms(R), 12.02.2010, 18:50
Crowbar - HDT(R), 13.02.2010, 17:36