Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

LED-Anzeige (Elektronik)

verfasst von el-haber, 11.02.2010, 12:42 Uhr

Hi,
wie geralds schon geschrieben hat, die VU-Meter-Platine verwenden, aber anstelle des Musiksignals eine Gleichspannung vom Lautstärke-Poti nehmen. Wenn Du einen Mono-Verstärker (Endstufe mit Vorstufe) aufbaust, dann hast zwischen dem Vorverstärker und der Endstufe die Laufstärkeregelung - mit einem mono-Poti.
Dieses gegen ein Stereo-Teil austauschen und mit der 2. Widerstandsbahn den LM3914 ansteuern. Das sollte der lineare Typ des Anzeigetreibers sein, da das Poti die logarithmische Einteilung besorgt.

Für 2 Endstufen (stereo) kannst Du entweder als Feature 2 Potis nehmen (implizites Balanceregler-Feature) oder
Du benutzt das Poti nicht direkt, sondern über 2 FET (BF245)
die als spannungssteuerbare Widerstände dienen.

Cu
St.



Gesamter Thread:

LED-Anzeige - J.Gerdes, 11.02.2010, 01:25 (Elektronik)
LED-Anzeige - geralds(R), 11.02.2010, 02:56
LED-Anzeige - Theo(R), 11.02.2010, 08:07
LED-Anzeige - el-haber, 11.02.2010, 12:42
LED-Anzeige - JGerdes, 11.02.2010, 13:13
LED-Anzeige - geralds(R), 11.02.2010, 13:54