Forum
Sender (Elektronik)
» Das ist doch mal ne Aussage
die Rahm ich mir ein und häng sie übers
» Bett....Ich lach mich Schlapp.
Die Aussage: "Ein Verstärker schwingt immer,
ein Oszillator schwingt nie." ist nicht meine
Erfindung. Man kannte sie auch schon zu Röhren-
zeiten.(Mein Facharbeiterbrief stammt übrigens
aus dem Jahr 1968.)
Gruss
Harald
PS: Die schlechten Erfahrungen von xy mit dem TBA800
kann ich nur bestätigen. Ich persönlich halte den
TDA 2030 gut für den Einstieg. Natürlich kann man
mit solchen ICs keine HighEnd-Verstärker bauen, aber
zumindest im unteren Leistunsbereich klingen die nicht
schlecht. Ausserdem stehen im Datenblatt von ST viele
Aufbauhinweise, die man natürlich auch beherzigen
sollte.
Gesamter Thread:
TBA800 warum Beine versetzt angeordnet? - Lötheini, 07.02.2010, 13:52 (Elektronik)
TBA800 warum Beine versetzt angeordnet? - Hartwig, 07.02.2010, 16:18
TBA800 warum Beine versetzt angeordnet? - Jüwü
, 07.02.2010, 22:38
TBA800 warum Beine versetzt angeordnet? - x y, 07.02.2010, 22:42
TBA800 warum Beine versetzt angeordnet? - Harald Wilhelms
, 08.02.2010, 20:28
TBA800 warum Beine versetzt angeordnet? - Lötheini, 09.02.2010, 14:35
TBA800 warum Beine versetzt angeordnet? - x y, 09.02.2010, 14:38
