Forum
einen gewischt kriegen (Elektronik)
Aber warum entläd man sich dann an der Türklinke, dass es richtig schnalzt?? Das ist ja auch nichts anderes als wie wenn ich an den Schutzkontakt an der Steckdose lange.
» » Danke für deine Antwort!
» » » an der Steckdose korrekt angeschlossen ist. Wenn nicht, dann sollte
» das
» » » unbedingt fachmännisch gemacht werden!
» » »
» » » Besonders aufladen tut man sich, wenn der Raum trocken bzw. gut
» » beheizt,
» » » ein Teppichboden vorhanden ist, Schuhe mit hohen Absätze, Pullover
» mit
» » » synthetischen Fasern...
» » » da genügt es schon wenn man sich bewegt.
» » » Hier noch ein paar Infos:
» » » http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrostatische_Entladung
»
» ---
» Hi,
»
» Das wirklich wahre ist der komplette Antistatik-Raum.
»
» Wobei unbedingt, wie schon angesprochen, auch die richtige Kleidung zu
» beachten ist.
»
» Nur eine Schuko-Dose, an die du deine Hand vor dem Handschütteln legst
» funktioniert net richtig!
»
» --> Schrittspannung - Körperoberfläche bildet wie die "Leidener Flasche"
» eine Kondensator-Kugel.
» http://de.wikipedia.org/wiki/Kondensator_(Elektrotechnik)#Leidener_Flasche
»
» Daher nützt es nicht viel, wenn du dir den Bereich um den Finger, deiner
» Hand, entlädtst,
» aber der Körper vom Fuß bis Kopf mit den vielen parallel geschalteten
» Kondis (die unterschiedlichen Stoffe auf deiner Haut bilden die jeweiligen
» Dielektrikums)
» noch einen Teil der Spannung geladen hast.
»
»
» -> Physikunterricht: Kondensatortypen... etc..
»
» grüße
» Gerald
Gesamter Thread:
