Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

237,2V statt 230V? (Elektronik)

verfasst von Harald Wilhelms(R) E-Mail, 09.02.2010, 14:34 Uhr

» Ich hab eine Stehlampe die möchte ich über einen Stecker anschließen, in
» der Anleitung steht das die Lampe an 230V angeschlossen werden muss, aber
» aus unserer Steckdose kommt 237,2V
» Nun habe ich Angst das wenn ich sie anschließe sie kaputt geht.

Tja, wenn Du da Glühlampen einsetzt, werden die
sicherlich deutlich früher kaputt gehen. Bei
Energiesparlampen wirkt sich eine Überspannung
nicht ganz so deutlich aus. Übrigens handelt
es sich bei den 230V um eine sog. Nennspannung,
die +- 10% Toleranz haben kann. Auch Dein Mess-
gerät hat vermutlich mindestens 1% Toleranz, sodas
eine Angabe der Stelle hinter dem Komma ziemlich
sinnfrei ist.
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

237,2V statt 230V? - Klaus Herbort, 09.02.2010, 14:09 (Elektronik)
237,2V statt 230V? - Kenny, 09.02.2010, 14:34
237,2V statt 230V? - Harald Wilhelms(R), 09.02.2010, 14:34
237,2V statt 230V? - x y, 09.02.2010, 14:41
237,2V statt 230V? - schaerer(R), 09.02.2010, 14:34
237,2V statt 230V? - Theo(R), 09.02.2010, 14:34
237,2V statt 230V? - Harald Wilhelms(R), 09.02.2010, 14:38
4 x 14:34 - Harald Wilhelms(R), 09.02.2010, 14:42
4 x 14:34 - x y, 09.02.2010, 14:43
60s - Zwinkerle(R), 09.02.2010, 15:25
61s - Harald Wilhelms(R), 09.02.2010, 15:31
4 x 14:34 - Gast, 10.02.2010, 09:29
237,2V statt 230V? - herrma(R), 09.02.2010, 18:44
237,2V statt 230V? - geralds(R), 09.02.2010, 19:39
237,2V statt 230V? - Zwinkerle(R), 09.02.2010, 19:45
Verarschung - Jüwü(R), 09.02.2010, 23:05