Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

ISP programmer (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 09.02.2010, 02:12 Uhr

» Gibts für so eine Platine auch einen Schaltplan?

Jein - üblicherweise ist das deine eigene Platine, auf die zusätzlich der J2 drauf ist mit den Verbindungen zu den entsprechenden Atmel-Pins.

Somit kann man die eigene fertige Schaltung später noch programmieren / umprogrammieren.

Und für eigene Schaltungen gibts natürlich keine Platine zum runterladen.

Oder eben die eigene Schaltung weglassen, nur J2 und den Atmel IC-Sockel und die Signale Mosi, Miso, Reset, SClock sowie Plus und Minus von J2 mit den entsprechenden Pins des Sockels verbinden.

Wenn du ausser dem 8poligen Sockel noch nen 20poligen und 40 poligen auf die Platine machst, hast du das, was einen Teil des STK500 ausmacht.

Letzterer hat zusätzlich noch ein PC Interface, einen Prommer (wie den Ponyprog, aber viel sicherer und besser) sowie LED's und Taster drauf. Und Steckverbinder an die man alle möglichen Schaltungen und Interfaces dranmachen kann.

Was bitte willst du denn genau machen? Wozu und mit welchem Programm willst du den ATTiny den füllen?
Nur programmieren und an die Wand hängen ist ja wenig zielführend.

Du musst also irgendeine Schaltung / Platine haben in dem der ATTiny läuft. Und hat die evtl einen J2, Programmierstecker oder sowas mit drauf? Da schließt du dann 1:1 den Stecker vom PonyProg dran an.

hws



Gesamter Thread:

ISP programmer - Licht an, 07.02.2010, 16:10 (Elektronik)
ISP programmer - Hartwig, 07.02.2010, 16:21
ISP programmer - Hartwig, 07.02.2010, 16:23
ISP programmer - hws(R), 07.02.2010, 21:35
ISP programmer - Licht an, 08.02.2010, 17:57
ISP programmer - geralds(R), 08.02.2010, 18:35
ISP programmer - hws(R), 09.02.2010, 02:12
ISP programmer - Licht an, 11.02.2010, 12:21
ISP programmer - Licht an, 11.02.2010, 16:39
ISP programmer - geralds(R), 11.02.2010, 17:57
ISP programmer - hws(R), 11.02.2010, 19:59
ISP programmer - geralds(R), 07.02.2010, 22:05