Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Lan-Kabel verlängern ohne Kupplung? (Computertechnik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 08.02.2010, 11:00 Uhr
(editiert von geralds am 08.02.2010 um 11:06)

Hallo Hannes,

Mal grundsätzlich: In einer Elektroverrohrung und damit Elektrodose
gemeinsam im mit Stromverlegung ist nicht zulässig!
Stromzuleitung und EDV Leitungen müssen getrennt in ihren eigenen Rohren verlegt sein.
Damit brauchst auch eine Datendose an der Wand, Unterputz oder Aufputz, je nachdem.

---> Patchen ,Verlegung:
»
» Austausch des ganzen Kabels nicht möglich.
» Würde nun versuchen einen Teil auszutauschen. Geht das mit der Kupplung
» auch bei Patchkabel? Kann man mit dem Verbinder von Conrad Patch-Kabel und
» Verlegkabel verbinden?

In der Wand hast üblich das steife Verlegekabel.
Und an den Dosen, den beiden Kabelenden, die beiden Patchkabel.
Beide zusammen machen die LAN-Verkabelung aus.
Das geht und ist normal.
Du musst nur darauf achten, dass die Kabel mit gleichen Typ sind.
Also ein Cat5 Verlegekabel, dann auch ein Cat5 Patchkabel.
Detto mit einem Cat6 Kabel.

Der Grund dafür sind die elektrischen Stoßstellen
an den Stecker/Buchsen Übergänge.

Es wären da sonst mehrere Impedanzsprünge, was zu höheren Dämpfungen
und Reflexionen führen kann, auch tut.

zB:
PC-X--Patch--bis 5m---XX--Verlegung-bis 90m--XX---Patch bis 5m--X-Switch oder entfernter PC.

Die Meterangaben sind nach Richtlinien angeben.
Im Prinzip kann auch 100m Patch sein, hat aber eine höhere
Dämpfung als ein Verlegekabel, da aus Litzen bestehend.
Die 100m sind eine Vorgabe für LAN.
Elektrisch, technisch gehts klar auch länger, jedoch nicht
mehr garantiert (umgangssprachlich schon).

--> Ein kaputtes Kabel sollte ausgetauscht werden.
Eine fallweise Stückelung ist sauber, wie schon in den
Querbeiträgen erklärt wurde, zu machen.

Die schnellste und einfachste "Stückelung", oder Verlängerung, ist mit Kupplungsverbinder.
Die Doppel-Kupplung muss auch den Categorien entsprechen,
gleich mit der Kabel-Category.

Aber eigentlich sollte keine Stückelung gemacht werden.
Wird aber meist für die eigene Verlust-Großzügigkeit
hingenommen.

Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Lan-Kabel verlängern ohne Kupplung? - ElektronikFelix, 28.01.2010, 09:57 (Computertechnik)
Lan-Kabel verlängern ohne Kupplung? - Gast, 28.01.2010, 10:25
Lan-Kabel verlängern ohne Kupplung? - Technik_Freak(R), 28.01.2010, 11:24
Lan-Kabel verlängern ohne Kupplung? - geralds(R), 28.01.2010, 14:23
Lan-Kabel verlängern ohne Kupplung? - tom-tronic(R), 28.01.2010, 15:31
Lan-Kabel verlängern ohne Kupplung? - geralds(R), 28.01.2010, 15:44
Lan-Kabel verlängern ohne Kupplung? - Patrick Schnabel(R), 28.01.2010, 16:41
besser nicht .. - hws(R), 29.01.2010, 00:21
Lan-Kabel verlängern ohne Kupplung? - Hannes, 08.02.2010, 10:38
Lan-Kabel verlängern ohne Kupplung? - geralds(R), 08.02.2010, 11:00