Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Leitungsunterbrechung auswerten (Alarmanlagenschleife) (Schaltungstechnik)

verfasst von Horscht Elko E-Mail, 07.02.2010, 17:48 Uhr

Hallo,
ich möchte eine Alarmanlage dahingehend umbauen, das ich auswerten kann, wo der Alarm ausgelöst wird.

Z.Z. wird ein Relais über einen Transistor geschalten, wenn in einer Überwachungsschleife die Verbindung getrennt wird (5 Öffner in Reihe geschalten; Gesamtlänge der Schleife ca. 100 m; 9 Volt über die Leitung). Leider kann man nicht auswerten, welcher Öffner betätigt wurde.

Habt ihr eine Idee, wie so eine Auswertung aussehen könnte (Relais schalten und anzeigen welcher Öffner betätigt wurde)?

Ich hatte mir gedacht, an jedem Öffner einen Widerstand unterschiedlicher Kapazität parallel zu schalten und dann den Spannungsunterschied mittels Operationsverstärker auszuwerten. Das erscheint mir aber sehr unzuverlässig.

Gibt es andere Möglichkeiten - ggf. auch digital?

Zu beachten: an den Öffnern steht keine eigene Stromversorgung zur Verfügung - nur ca. 9 Volt wenn Öffner geöffnet ist.

Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich ;-)



Gesamter Thread:

Leitungsunterbrechung auswerten (Alarmanlagenschleife) - Horscht Elko, 07.02.2010, 17:48 (Schaltungstechnik)
Leitungsunterbrechung auswerten (Alarmanlagenschleife) - geralds(R), 07.02.2010, 19:14
komplizierter geht's nicht? - hws(R), 07.02.2010, 22:36
komplizierter geht's nicht? - horscht(R), 07.02.2010, 23:39
komplizierter geht's nicht? - geralds(R), 08.02.2010, 00:28
Leitungsunterbrechung auswerten (Alarmanlagenschleife) - hws(R), 07.02.2010, 22:39
Leitungsunterbrechung auswerten (Alarmanlagenschleife) - geralds(R), 07.02.2010, 23:42
Leitungsunterbrechung auswerten (Alarmanlagenschleife) - hws(R), 08.02.2010, 00:23