Forum
Relais defekt,2tes relais zuschalten? (Schaltungstechnik)
» » Das relais funktiert ja,
»
» Und warum willst Du es dann ersetzen?
»
» » nur diese 25V,ich werde jetzt noch 2 relais
» » einbauen,ich hoffe die 25V kommen dann nichtmehr beim motor an.
»
» Diese 25V sind wahrscheinlich nur vagabundierende
» Spannung. Normale Digital-Multimeter sind für
» Messungen in 230V-Kreisen nur schlecht geeignet.
» Da nehme ich lieber mein altes Zeigerinstrument
» odeer eine Prüflampe. Schalte mal parallel zum Motor
» eine Prüflampe unmd miss dann. Es ist übrigens äusserst
» unwahrscheinlich, das ein Relais so kaputt geht, das
» es nur teilweise öffnet. Entweder es schliesst gar
» nicht mehr oder es öffnet gar nicht mehr. Also liegt
» der Fehler vermutlich ganz woanders.
» Gruss
» Harald
Hallo Harald,
dass mit dem DMM kann ja mal sein, aber hier brummt der Motor und das ist nicht OK. Da nutzt auch ein Drehspulinstrument oder eine Prüflampe nichts.
Ich glaube ihm die 25 Volt.
Es ist halt ein wenig schierig wenn man die Verkabelung nicht sieht, nicht weiß ob wirlich die Phase über die Kontakte geschaltet wird.
Edit:
Die vagabundierende Spannung könnte ja mal eingegrenzt werden.
Brummt es auch noch, wenn an der Regelung die zwei Drähte, die für Rechts-/Linkslauf sind, abgelegt werden?
Hört es auf zu brummen, wenn schon einer abgelegt wird?
Falls Letzteres zutrifft, läuft der Motor in der verbleibenden Richtung schrittweise richtig?
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:
