Forum
Kondensator parallel (Elektronik)
Hi,
ich gehe jetzt mal von dem Schaltplan von Oti aus - der ist Übersichtlich und eindeutig.
Das Flackern wird sicherlich geringer, je höher die Kapazität ist. Wenn Du allerdings schon 2 Kapazitäten einbauen willst, alstelle einer größeren, dann nutze doch gleich noch einen Filtereffekt (Tiefpass), indem Du wie in alten Röhrengeräten einen Widerstand von 47Ohm zwischen die beiden +Pole der Kondensatoren schaltest.
Der Brückengleichrichter lädt also den ersten Kondensator direkt auf.
Dieser Versorgt dann eine Reihenschaltung aus 47Ohm-R und dem 2. Ladekondensator. Am Ladekondensator gehen die versorgungsleitungen für die LED mit Vorwiderstand ab.
» 
Zum Goldcap:
Da brauchst Du außerdem noch eine Begrenzerschaltung für die 5,5V (Z-Diode mit Vorwiderstand). Allerdings lädt sich ein Goldcap recht langsam.
Cu
St.
Gesamter Thread:
