Forum
Unbekanntes Schaltplan-Symbol (Bauelemente)
» Ja genau, das sind doch die zementierten langen Lastwiderstände mit einem
» festgelötetem Draht, dessen Lötzinn schmilzt, wenn der Widerstand zu heiß
» wird!
Nicht brennbare Widerstände müssen nicht zwangsläufig Hochlastwiderstände sein. Es gibt auch welche, die im wesentlichen wie gewöhnliche 1/4 W Widerstände aussehen.
Es gibt natürlich auch gegen Überlast geschützte Hochlastwiderstände. Da gibt es dann auch Ausführungen mit federbelasteten Lötstellen und andere Späße.
Gruß
Torsten
Gesamter Thread:
Unbekanntes Schaltplan-Symbol - Profighost, 04.02.2010, 09:59 (Bauelemente)
Unbekanntes Schaltplan-Symbol - NachtHacker
, 04.02.2010, 10:39
Unbekanntes Schaltplan-Symbol - Stein, 04.02.2010, 11:13
Unbekanntes Schaltplan-Symbol - Theo
, 04.02.2010, 14:19
Unbekanntes Schaltplan-Symbol - Werner B aus O, 05.02.2010, 13:00
Unbekanntes Schaltplan-Symbol - NachtHacker
, 05.02.2010, 21:32
Unbekanntes Schaltplan-Symbol - x y, 05.02.2010, 21:35
Unbekanntes Schaltplan-Symbol - NachtHacker
, 05.02.2010, 22:24
Unbekanntes Schaltplan-Symbol - Torsten
, 05.02.2010, 22:35
Unbekanntes Schaltplan-Symbol - x y, 05.02.2010, 22:55
