Forum
Relais defekt,2tes relais zuschalten? (Schaltungstechnik)
» Die kontakte sehen gut aus,
» Der motor brummt,ich hab angst das er irgendwann durchbrennt oder so.Muss
» ich mal testen aub er warm wird.
» ich erkläen: +230V der motor bewegt den schieber ein stück zu.Dann klackt
» das relais wieder die spannung bricht ab auf 25V der motor hört auf den
» schieber zuwegen und brummt,so geht das immer hin und her.
Hallo Martin, jetzt plötzlich 230V am Motor?
Also ich würde da jetzt einen Fachmann 'ranlassen.
Wenn das so ist, wie bei meiner Heizung, werden die Mischer mit 230V AC betätigt. Wenn Wärme gefordert wird, fährt der Mischer durch anlegen von 230V AC für die Öffnungsrichtung auf. Wenn der Vorlauf zu warm wird, fährt der Mischer über den anderen Anschluss wieder zu. Die Stellmotoren haben auf alle Fälle immer in jeder Maximalstellung einen Endschalter, der, wenn betätigt nur die Bewegung in der entgegengesetzten Richtung zulässt. Anlegen einer Dauerspannunmg schadet nicht, und brummen darf es gar nicht. (das einzige Geräusch ist das Summen des Stellmotors während des Auf- oder Zufahrens).
Wenn es nicht aufhört zu "brummen" tippe ich auf :
1. festgefahrener Schieber (Motor schafft es nicht den Schieber zu bewegen)
2. defekte Endschalter
Normalerweise haben alle Stellantriebe eine manuelle Betätigung, die zuerst mal ausprobieren ob leichtgängig.
Falls das nicht geht, Stellmotor abmontieren und Schieber von Hand bewegen, sollte leicht gehen.
Vorsicht mit der Netzspannung, Spannungsfrei schalten!!! Über die Heizungsrohre hast du gute Erdung, wenn du da eine gefeuert bekommst zeigt das Wirkung 
Gruß Thomas
Gesamter Thread:
