Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Differenzverstärker TL054 Datenblatt Verständnisfrage (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 05.02.2010, 14:38 Uhr

» Hallo,
» ich wollte mir mit dem TL054 und 2% Messwiderständen einen
» Differenzverstärker bauen.
» Im Datenblatt zum TL054 werden bei R2 und R3 jeweils zwei Widerstände
» parallel geschaltet.
» Hat das eine besondere Bewandnis, oder kann ich einfach einen
» Meßwiderstand mit passendem Wert nehmen ?
» Wie sieht das aus, wenn ich damit ein EMG realisieren will, muß ich da
» noch einen Poti vor die Meßanschlüsse setzen oder reicht der Gain/Null
» Ansatz aus dem Datenblatt ?
» Die Schaltung aus dem Datenblatt habe ich mal angehängt.
» Danke,
» Markus
»
»
»
»

---
Hi Markus,

Na, was kann es wohl heißen, wenn normal nur ein Widerstand im Gegenkopplungszweig ist?
Und statt dessen entweder eine Serie und oder parallele R-Trimmung gemacht wird?...!)

Also, jetzt kannst sicher deine Antwort finden.

Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Differenzverstärker TL054 Datenblatt Verständnisfrage - Markus123456, 05.02.2010, 09:54 (Elektronik)
Differenzverstärker TL054 Datenblatt Verständnisfrage - geralds(R), 05.02.2010, 14:38
Differenzverstärker TL054 Datenblatt Verständnisfrage - Harald Wilhelms(R), 06.02.2010, 10:59
Differenzverstärker TL054 Datenblatt Verständnisfrage - Harald Wilhelms(R), 06.02.2010, 14:21