Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Strom speicher und wieder abgeben (Elektronik)

verfasst von Jüwü(R) E-Mail, Würzburg, 05.02.2010, 14:04 Uhr

» » Wie ist es möglich, das ich am Ende
» » die 18V, kurz ( ca. 1 sek ) um 1-2 Volt erhöhen kann. Jetzt sagt bitte
» » nicht, das ich die Spannung höher drehen soll.
»
» Hi Fräd,
»
» genau das ist es aber - Spannung ander "Stromzufuhr" höher drehen.
»
» Das kann so passieren: Ein Kondensator wird parallel zum Motor auf die
» verfügbaren 18 V (über eine Diode geladen). der Fußpunkt des Kondensators
» (Masse) ist aber nicht direkt mit dem Motor verbunden, sondern über einen
» 2.Pfad des Einschalters vom Motor mit einen Umschaltkontakt, der zwischen
» Masse und +18V hin und her schalten kann.
»
» Der +Pol des Kondensators liefert über eine 2. Diode seine Spannung an die
» "Regelung" (Vorwiderstand) des Motors. Die Spannungsversorgung ebenfalls
» über eine Diode.
» Wenn nun mit dem Schalter der Strom für den Motor abgeschalten wird, dann
» wird über den 2.Pfad der Kondensator von Masse nach +Ub gehoben und damit
» bekommt der Motor zusätzliche 18V auf die Versorgung.
» Funktioniert dann, wenn das Stromversorgungsteil ähnlich große
» Kondensatoren hat, die nach dem abschalten die 18V noch einige Zeit für
» die Spannungserhöhung aufrecht erhalten.
»
» Cu
» st.

warum sooo kompliziert?
Siehe TO: ...keinen Plan von Elektronik

Jürgen



Gesamter Thread:

Strom speicher und wieder abgeben - Fräd, 05.02.2010, 12:44 (Elektronik)
Strom speicher und wieder abgeben - Zwinkerle(R), 05.02.2010, 12:57
Strom speicher und wieder abgeben - Technik_Freak(R), 05.02.2010, 13:01
Strom speicher und wieder abgeben - el-haber, 05.02.2010, 13:05
Strom speicher und wieder abgeben - Jüwü(R), 05.02.2010, 14:04
Strom speicher und wieder abgeben - Fräd, 06.02.2010, 00:02
Strom speicher und wieder abgeben - x y, 06.02.2010, 00:15
Strom speicher und wieder abgeben - el_haber, 06.02.2010, 10:26