Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

LED Defekt? (Elektronik)

verfasst von el-haber, 05.02.2010, 13:21 Uhr

>> Burnin bei LED
LED ist ein Halbleiter-Legierungs-Chip-Produkt. Bei den funktionalen Chips wird ein Burnin vorgenommen. Wenn LED's im funktional sicherheitskritischen Umfeld eingesetzt werden, dann sicherlich auch mit diesen.

>> blinkende war bisher nicht dabei.
Das Blinken ist ein Phänomen, das ich in letzter Zeit häufig bei den 12V-AC Lampen beobachte. Einer der dort verbauten Stränge fängt dann willkürlich an zu blinken.
Ich führe dies aber auf eine Art Tunneldiodeneffekt bei Überspannung zurück. Bei den LEDs brechen bei überspannung aufgrund eines thermischen Effektes die differenziellen Widerstände ein. In zusammenhang mit einem Ladekondensator kann dies zu einer Oszillation führen, bei der Überspannungs- und Erholungsphase aufeinander folgen.


>> 40Grad im Armaturenbrett
wenn die LED ungünstig am Lüftungsausgang platziert ist, dann sollten auch die kompletten Kühlmittelthemperaturen dort auftreten können.

Cu
St.



Gesamter Thread:

LED Defekt? - QBMan, 02.02.2010, 22:58 (Elektronik)
LED Defekt? - hws(R), 02.02.2010, 23:55
LED Defekt? - QBMan, 03.02.2010, 00:04
LED Defekt? - el-haber, 03.02.2010, 11:08
LED Defekt? - QBMan, 03.02.2010, 14:07
LED Defekt? - gast, 04.02.2010, 03:39
LED Defekt? - el-haber, 04.02.2010, 08:56
LED Defekt? - gast, 05.02.2010, 00:43
LED Defekt? - el-haber, 05.02.2010, 13:21