Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Konstantstromquelle mit J-FET (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 03.02.2010, 21:54 Uhr

» Vorhaben ist eine Taschenlampen-Modifikation.

ah sieh an.

Da kenn ich die einfachen Typen mit 1W LED und Schaltwandler. Auf dem Trödel leicht daran zu erkennen, dass EINE AA Zelle reingehört und nicht 3mal AAA.
Dicke eben AA Zelle und Alu drumrum, Länge ca 8 cm.

Oder die Panasonic BF-925. Hat zusätzlich eine (fokussierbare) Linse vorn und läuft mit einer LiZelle CR123A.

Ist die Taschenlampe wirklich soviel im Gebrauch, dass sich ein Akku lohnt? Ich kenn es, dass die Lampen Monate / jahrelang irgendwo (z.B. Auto) unbenutzt rumliegen. Und dann sind die Akkus platt. Li-Batterien dagegen funktionieren auf Anhieb auch bei diesen Temperaturen.
Und wenn ich wirklich 1-2mal im Jahr die Batterie wechseln müsste ..

hws



Gesamter Thread:

Konstantstromquelle mit J-FET - king2k(R), 02.02.2010, 21:54 (Elektronik)
Konstantstromquelle mit J-FET - hws(R), 02.02.2010, 23:43
Konstantstromquelle mit J-FET - king2k(R), 03.02.2010, 19:00
Konstantstromquelle mit J-FET - hws(R), 03.02.2010, 21:54
Konstantstromquelle mit J-FET - x y, 03.02.2010, 23:36
Konstantstromquelle mit J-FET - king2k(R), 04.02.2010, 00:54
Konstantstromquelle mit J-FET - king2k(R), 10.02.2010, 15:21
Konstantstromquelle mit J-FET - x y, 10.02.2010, 15:33
Konstantstromquelle mit J-FET - el-haber, 03.02.2010, 11:16
der allseits beliebte ...bekannte - hws(R), 03.02.2010, 22:14