Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Hilfe zu 555 in Richtung CMOS-Version (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 03.02.2010, 19:32 Uhr

» Hallo,
» aber dafür ist der NE555 wesentlich "unkaputtbarer" als die CMOS-
» Variante. Und "unkaputtbar" gleich: für den absoluten Beginner bestens
» geeignet :-D.

Okay, 1:0 für Dich, Elektrönchen.

Nun, der Übergang ist allerdings fliessend. Ich denke, wenn der absolute Beginner nur noch ein 80% absoluter Beginner ist, sollte er sich 20% mit der CMOS-Version befassen. Und so geht das weiter bis er nur noch ein 0% absoluter Beginner - also ein stink normaler Beginner - ist, sich nur noch mit der CMOS-Version befassen.

Ist das nicht ein hervorragender und edler Kompromiss von mir?

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Hilfe zu 555 - Snuser(R), 02.02.2010, 19:16 (Elektronik)
Hilfe zu 555 - mz-bahner, 02.02.2010, 19:59
Hilfe zu 555 - Snuser(R), 02.02.2010, 20:02
Hilfe zu 555 - mz-bahner, 02.02.2010, 20:08
Hilfe zu 555 - Elko_Scotty(R), 02.02.2010, 20:10
Hilfe zu 555 - geralds(R), 02.02.2010, 20:34
Hilfe zu 555 in Richtung CMOS-Version - schaerer(R), 03.02.2010, 10:01
Hilfe zu 555 in Richtung CMOS-Version - elektrönchen, 03.02.2010, 18:45
Hilfe zu 555 in Richtung CMOS-Version - schaerer(R), 03.02.2010, 19:32
Hilfe zu 555 in Richtung CMOS-Version - elektrönchen, 03.02.2010, 19:37
Hilfe zu 555 in Richtung CMOS-Version - geralds(R), 03.02.2010, 20:00
Hilfe zu 555 in Richtung CMOS-Version - schaerer(R), 03.02.2010, 23:16
Hilfe zu 555 in Richtung CMOS-Version - geralds(R), 03.02.2010, 23:38
Hilfe zu 555 - hws(R), 02.02.2010, 22:54
Hilfe zu 555 - Jüwü(R), 02.02.2010, 22:58
Hilfe zu 555 - Zwinkerle(R), 03.02.2010, 01:53
Hilfe zu 555 - HelmutF, 05.02.2010, 13:51