Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Dunkelschaltung (LDR) (Elektronik)

verfasst von Theo(R) E-Mail, Düsseldorf, 03.02.2010, 19:27 Uhr
(editiert von Theo am 03.02.2010 um 19:46)

Hallo

Ich habe mal was ausprobiert. LDR mit Dunkelwert 200K Ohm bis 1M, beleuchtet mit einer Laserdiode hat er dann ca. 300 Ohm.

Ich habe dann ein kleines 12V Relais mit etwa 300 Ohm Spulenwiderstand in reihe zum LDR, und die beiden direkt an 12V geklemmt. Also keine weiteren Bauteile wie Transistoren dabei.

Die Laserdiode stammt aus einem billigen Laserpointer (Schlüsselanhänger für 6,- bei Hama) und benötigt für 10mA eine Spannung von 2,2V.

Wenn ich mit dem Finger schnell durch den Laserstrahl gehe, schaltet das Relais einwandfrei.

Einfacher gehts wohl kaum. Klar kann ich mit einem oder zwei Transistoren dazu eine einstellbare Schaltschwelle haben, aber wozu, wenn es für den angestrebten Zweck genügt. Durch die Laserdiode gibts auch keinerlei Probleme mit Entfernung oder Streulicht.

Theo



Gesamter Thread:

Dunkelschaltung (LDR) - Hagen Hellinger, 03.02.2010, 14:57 (Elektronik)
Dunkelschaltung (LDR) - Gast, 03.02.2010, 15:28
Dunkelschaltung (LDR) - NachtHacker(R), 03.02.2010, 15:41
Dunkelschaltung (LDR) - Harald Wilhelms(R), 03.02.2010, 15:52
Dunkelschaltung (LDR) - Theo(R), 03.02.2010, 16:53
Dunkelschaltung (LDR) - Harald Wilhelms(R), 03.02.2010, 17:02
Dunkelschaltung (LDR) mit Transistor - geralds(R), 03.02.2010, 17:00
Dunkelschaltung (LDR) - Theo(R), 03.02.2010, 19:27
Dunkelschaltung (LDR) - Theo(R), 03.02.2010, 19:29
Dunkelschaltung (LDR) - tom-tronic(R), 04.02.2010, 01:34
Dunkelschaltung (LDR) - mz-bahner, 04.02.2010, 10:36
Dunkelschaltung (LDR) - geralds(R), 04.02.2010, 12:03