Forum
Aufklärung erwünscht-FET's,warum funktioniert das nicht:( (Bauelemente)
Halllo an Alle, ich bin zwar schon 25 jahre alt, bin auch gelernter Informationselektroniker, aber bisher habe ich mehr mit guten alten analogen Schaltern gearbeitet, und auch Relais und sowas...binn jetzt erst auf den geschmack gekommen, wie fein doch ein FET ist ![]()
Mir gefällt es, das ein N-Mosfet eine gatespannung aushält die der Spannungs der schaltung entspricht, das man da keinen Strom drosseln muss wie bei einem normalen Transistor mit dem Basis widerstand. Habe hier 4 Stück von den P60NF06 FETs, die ich zu was nützlichem verwenden wollte.
Wenn man an den Source Masse anlegt, also 0V, und an Drain eine Lampe und an die lampe +12V, dan funktioniert das alles wunderbar sobald ich am Gate ebenfals meine +12V anlege, der FET wird nicht warm (oder nur minimal) - also perfekt. Natürlich habe ich einen widerstand zwischen dem gate und Source gelegt, damit der auch wieder ausgeht, und auch aus bleibt und nicht in einem halbleitendem zustand (wo er ja richtig heiß wird
)
Das Funktioniert. Was aber nicht geht ist, wenn ich an Drain direkt +12V lege, an Source die Lampe, und an die Lampe die masse lege. Wenn ich dann meine +12V ans Gate lege, leuchtet die Lampe nicht voll auf, und der FET wird übel heiß.
Das verstehe ich nicht ganz, warum er das macht
Könnt ihr mir da erklären warum das so ist? Source sieht doch im endeffekt die masse, wenn auch durch die Lampe, aber macht das soviel aus?
Ich habe mal eine schaltung mit 3 gleichen (den genannten) FET's gezeichnet. der erste FET arbeitet wie er soll, der letzte wird heiß und der mittlere weis ich noch nicht da ich die schaltung noch nicht aufgebaut habe so - da frage ich euch aber ebenfals, ob das so funktionieren kann, oder nicht?
Es gibt ja auch P FET's, da dachte ich aber, das man keine positive GATE spannung braucht, sondern eine Negative, das das der einzigste unterschied ist *grübel*
welche teile bräuchte ich den, damit diese Schaltung da funktioniert?
Die FET's werden also stationär betrieben, also nur an/aus, keine reglung oder dergleichen.
Was ich mir bauen will ist eine Schaltung wo ich zwei Motoren so betreiben kann, das die entweder je vole 12V abbekommen um mit voldampf zu laufen, oder aber die beiden in reihe schalten, sodas jeder nur noch mit 6V Läuft. Es sind PC Lüfter, also Pol-richtung gebundene Lüfter.
Selbst wenn ich bei meiner zeichnung da als letztes einen P FET bräuchte, was ist mit dem mittleren?

Gesamter Thread:
