Forum
Kontrolle meiner SchmittTriggerSchaltung (Elektronik)
» Ein paar Sachen sind mir aufgefallen:
»
» Warum leitest du das Signal von deinem Sensor nicht erst über den 1k
» Widerstand und dann kommt eine 12V Zenerdiode.
Weil ich dachte, es reicht wenn ich einfach eine Zener mit 1W benutze. Der Widerstand hinter der Zener soll dafür sorgen, dass der Strom auch fließt.
Ich bin mir nicht sicher
» inwieweit deine Beschaltung das Eingangssignal beschneidet, da es auch vom
» Innenwiderstand deines Sensors abhängt.
Guter Tipp...den hätte ich vorher besser mal messen sollen. Aber die Zener sollte doch trotzdem bei 12V cutten oder???
» Dann leitest du das Signal direkt in einen Eingang, während du den
» nächsten Eingang über Potis beschalten tust.
Ja, das 12V-Signal dient als Vergleichsspannung und kann durch die Widerstände angepasst werden. Das Signal des Sensors ist dann nur noch eine positive Amplitude, welche durch die Vergleichsspannung die Schaltpunkte vorgibt.
Ich weis nicht ob das
» funktioniert, woher hast du diese Beschaltung?
Meines Wissens ist das die typische Beschaltung eines SchmittTriggers, da man über R1 bis R3 die Schaltpunkte festlegt (z.B. über R3 die Hysterese). Liege ich da falsch?
» Weiterhin sehe ich dass du am Ausgang einen Thyristor hast. Wenn der
» einmal gezündet hat, dann schaltet er von selbst nicht mehr ab, außer du
» nimmst ihm die Versorgungsspannung.
Verdammt...hatte den falschen Schaltplan genommen. Du hast recht, dass mit dem Thyristor ist Schwachsinn. In meiner neuen Schaltung geht das Ausgangssignal direkt ins Steuergerät. Danke, dass es dir aufgefallen ist.
» edit:
» Habe noch vergessen zu erwähnen, dass die unbenutzen Eingänge der
» Trigger-Nands auf ein Potential (+ oder -) gelegt werden müssen. Diese
» Eingänge dürfen nicht unbeschaltet bleiben!
Ja???...hängen die zusammen? Laut Datenblatt enthält das IC 4 SchmittTrigger. Ich dachte, es reicht, da ich ja nur einen brauche, wenn ich die anderen einfach nicht beschalte. Wie man merkt, bin ich weder Elektroingenieur, noch -techniker.
Auf jeden Fall vielen Dank für eure Hilfe.
Gesamter Thread:
