Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Dunkelschaltung (LDR) (Elektronik)

verfasst von NachtHacker(R), 03.02.2010, 15:41 Uhr

» Auf die eine Seite vom Tunnel setzen wir eine Infarotlampe auf die andere
» Seite die LDR. Oben am Tunnel die LED. Wenn jetzt der Zug das Licht der
» Infarotlampe unterbricht sollte die LED oben leuchten.

Prinzipiell machbar, aber LDR's haben ein ziemlich breites Spektrum und sind für nomales Licht mehr empfindlich als wie für Infrarot. Wenn dann müsstet ihr IR-LED und IR-Fotodioden verwenden, da wäre ein ungestörter Betrieb möglich. Aber dann habt ihr aber keine Anwendung für einen LDR!
Eine typische Anwendung wäre ein Dämmerungsschalter. Oder ein LUX-Meter mit Ton-Ausgabe (Je heller, desto höher der Ton), wäre für ein Refarat bestimmt lustig und beeindruckend! :-)



Gesamter Thread:

Dunkelschaltung (LDR) - Hagen Hellinger, 03.02.2010, 14:57 (Elektronik)
Dunkelschaltung (LDR) - Gast, 03.02.2010, 15:28
Dunkelschaltung (LDR) - NachtHacker(R), 03.02.2010, 15:41
Dunkelschaltung (LDR) - Harald Wilhelms(R), 03.02.2010, 15:52
Dunkelschaltung (LDR) - Theo(R), 03.02.2010, 16:53
Dunkelschaltung (LDR) - Harald Wilhelms(R), 03.02.2010, 17:02
Dunkelschaltung (LDR) mit Transistor - geralds(R), 03.02.2010, 17:00
Dunkelschaltung (LDR) - Theo(R), 03.02.2010, 19:27
Dunkelschaltung (LDR) - Theo(R), 03.02.2010, 19:29
Dunkelschaltung (LDR) - tom-tronic(R), 04.02.2010, 01:34
Dunkelschaltung (LDR) - mz-bahner, 04.02.2010, 10:36
Dunkelschaltung (LDR) - geralds(R), 04.02.2010, 12:03