Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Smith DIagramm (Elektronik)

verfasst von Paul, 03.02.2010, 15:06 Uhr

Hallo zusammen!

Ich sitz hier schon Stunden an einer Aufgabe zum Smith Diagramm. An sich ist das wohl alles ganz einfach, ich kapier es trotzdem nicht.

Ein Lastwiderstand R= 36,5 Ohm soll mit einem Speiseleitungsstück und einem Kondensator an den Ausgangswiderstand 75 Ohm eines Senders angepasst werden.
Die Betriebsfrequenz beträgt f = 30MHz. Für alle Leitungen ist ein Verkürzungsfaktor V= 0,8 und ein Wellenwiderstand Z= 75Ohm zu berücksichtigen.


Lambda ist also 10m * 0,8 = 8m bei 30MHz
R/Z = 36,5 Ohm / 75 Ohm = 0,487

Das hab ich soweit auch eingezeichnet.
In der Lösung gibt er für die Länge der Speiseleitung 0,152 * 8m = 1,22m an. Wie kommt er auf diese 0,152???

und weiter geht es dann mit -j*0,735*75Ohm = 1/(j*w*C)
Da hab ich auch keinen Plan wie er auf die 0,735 kommt...





Gesamter Thread:

Smith DIagramm - Paul, 03.02.2010, 15:06 (Elektronik)
Smith DIagramm - stefan.pn, 03.02.2010, 18:01
Smith DIagramm - geralds(R), 03.02.2010, 18:49
Smith DIagramm - Paul, 03.02.2010, 23:18
Smith DIagramm - Paul, 03.02.2010, 23:23
Smith DIagramm - hws(R), 04.02.2010, 00:09