Forum
Konstantstromquelle mit J-FET (Elektronik)
» .. Konstantstromquelle 3,5V 700mA,
» .. Versorgungsspannung 4 - 4,8V, evtl...bis zu 6V.
Dabei bist du mit J-FET Schaltungen in der falschen Rubrik.
» Der Strom sollte Regelbar sein (Poti
» oder Umschalten ist mir eigentlich egal).
muss das sein? Umschalt- / regelbar erhöht üblicherweise den Aufwand und Platzbedarf. Denk VORHER nach, was du brauchst und leg es nicht als eierlegende WollMilchSau aus.
» Wegen des großen Spannungsbedarf fällt der LM317 leider weg
ja
» daher dachte ich an eine J-FET Lösung.
falscher Strombereich.
» Oder gar ein fertiger günstiger LED-Treiber? (die Dinger sind ja meist
» unverhältnismäßig teuer für den Zweck)
Die sind den Umständen nach SEHR PREISGÜNSSTIG ...
Du willst 700mA bei 3,5V bei einer Sapnnungsdiffernz von 0,5..1,3..2,5V !
» Ich habe nicht allzu viel Platz zur Verfügung, ..
aber dann umschaltbar oder per Poti regelbar ??
» aber ein Metallgehäuse, das Wärme mit ableiten könnte
Das ist durch deine 700mA und 0,5V..2,5V Differenzspannung festgelegt - egal was für eine Schaltung du nimmst. Ausser eben die speziellen Treiber-IC's, die Schaltregler benutzen (oder eine eigene Schaltregler-Schaltung).
» Bei mehreren Bauteilen wird es wohl auf SMD hinauslaufen.
Joo, hast du kein Probeem mit?
Wäre interessant, was du vorhast. Punkt 2 der "7 Tipps für Neulinge". Und die restlichen Punkte sollte man auch mal durchlesen / beherzigen.
hws
Gesamter Thread:
