Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Print-Steckverbinder Handhabung (Bauelemente)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 02.02.2010, 18:48 Uhr

» Sonst könnte es sein, daß die Kabel irgendwie direkt angelötet sind.

Das ist eine kostengünstige Massenkonfektionierung von Kabeln. Da wird nix gelötet, sondern eingepresst. Ähnlich den LSA-Auflegewerkzeugen.
Kabel ablängen, in die Schneid-Klemmverbinder einlegen, einpressen. Macht vermutlich ne Maschine automatisch

Mit Übung kann man die Kabel evtl einmal raushebeln und neue reinmachen. Die Schneidklemmen leiden aber darunter, der Kontaktwiderstand steigt und spätestens beim 2. oder 3.mal sind die ausgeleiert.
Daher besser neuen Stecker kaufen (für Noobs mit Lötanschlüssen) und den dranmachen.

hws



Gesamter Thread:

Print-Steckverbinder Handhabung - Heinrich Wolf, 01.02.2010, 19:19 (Bauelemente)
Print-Steckverbinder Handhabung - ollanner(R), 01.02.2010, 20:22
Print-Steckverbinder Handhabung - hws(R), 02.02.2010, 01:15
Print-Steckverbinder Handhabung - el-haber, 02.02.2010, 09:46
Print-Steckverbinder Handhabung - hws(R), 02.02.2010, 18:48
Print-Steckverbinder Handhabung - Heinrich Wolf, 02.02.2010, 21:55