Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Siebung&Glättung welche Dioden/Kondensatoren? (Schaltungstechnik)

verfasst von MingliFu(R), 02.02.2010, 16:28 Uhr

» » » Mathias
» » »
» » » anbei mein Aufbau!
» »
» » Hallo Mathias,
» » hast Du einen chinesischen Nachnamen? Ich hatte bei
» » meiner letzten Stelle viele chinesische Kollegen.
» » Bezüglich Deines Aufbaus finde ich es schon mal
» » ganz gut, das Du Bausteine aus der 4000-er Reihe
» » genommen hast. Die sind wesentlich störunempfind-
» » licher als die der 74-er Reihe. Noch besser wäre es,
» » wenn Du die Betriebsspannung erhöhen könntest.
» » Das verbessert die Störunempfindlichkeit über-
» » proportional. Für die 4000-er Serie brauchst Du
» » übrigens normalerweise keine stabilisierte
» » Betriebsspannung. Da Du in Deiner Schaltung aber
» » möglicherweise Frequenzmessungen machst, kann
» » es trotzdem sinnvoll sein. Zu den Kondensatoren
» » hat ja Gerald schon einiges gesagt. Also typisch
» » ein 100nF KerKo über jedes IC. Ich habe diese
» » KerKos oft bewusst unten direkt an die IC-An-
» » schlüsse gelötet. Also ohne extra Löcher in der
» » gedruckten Schaltung. Das sieht dann zwar nicht
» » ganz so schön aus, ist aber wirksamer. Solange
» » die Schaltung nicht in eine Serie geht, wo es auf
» » den letzten Cent ankommt, sollte man lieber einen
» » Kerko mehr einbauen. Man spart sich dadurch viel
» » Zeit bei einer etwaigen Fehlersuche.
» » Gruss
» » Harald
» Hallo,
» falls man die C's im Layout vergessen hat:
» IC-Sockel mit integriertem Abblockkondensator einbauen,
» z.B. GS-KO 16P von Reichelt.
» Grüße
» Altgeselle

ah wusst ich auch ned! Sind das dann ganze IC´s mit C´s innen drin?

--
(Zitat)
-------------------------------------------------------------------

"Dumm ist der, der dummes....."



Gesamter Thread:

Siebung&Glättung welche Dioden/Kondensatoren? - MingliFu(R), 02.02.2010, 11:43 (Schaltungstechnik)
Siebung&Glättung welche Dioden/Kondensatoren? - Zwinkerle(R), 02.02.2010, 12:44
Siebung&Glättung welche Dioden/Kondensatoren? - NachtHacker(R), 02.02.2010, 12:50
Siebung&Glättung welche Dioden/Kondensatoren? - Harald Wilhelms(R), 02.02.2010, 13:00
Siebung&Glättung welche Dioden/Kondensatoren? - BataillonDAmour(R), 02.02.2010, 18:48
Siebung&Glättung welche Dioden/Kondensatoren? - Harald Wilhelms(R), 02.02.2010, 12:48
Siebung&Glättung welche Dioden/Kondensatoren? - geralds(R), 02.02.2010, 13:18
Siebung&Glättung welche Dioden/Kondensatoren? - MingliFu(R), 02.02.2010, 13:40
Siebung&Glättung welche Dioden/Kondensatoren? - Harald Wilhelms(R), 02.02.2010, 15:13
Siebung&Glättung welche Dioden/Kondensatoren? - Altgeselle(R), 02.02.2010, 15:41
Siebung&Glättung welche Dioden/Kondensatoren? - MingliFu(R), 02.02.2010, 16:28