Forum
Spannungswächter oder ähnliches (Schaltungstechnik)
» und wie willst Du da die Schwelle einstellen?
Ich weiss was du meinst, aber überlege mal worum es dem TO eigentlich geht.
Es gibt nur zwei mögliche, klar definierte Zustände:
A = Tank leer (LED ON) < 3V
B = Tank nicht leer (LED OFF) >= 3V
» Zitat TO: "Ich brauche eine Schaltung, die wenn unter 3V am Anzeigegerät anliegen eine LED einschaltet."
Alles Weiter (Hysterese etc.) ist für die Unterscheidung nicht relevant und dient lediglich zur Unterdrückung des Flackerns.
Wenn man nun ein NOT nimmt und die Schaltschwelle richtig einstellt, wird die LED wie gewünscht bei einem LOW-Pegel leuchten.
Zu deiner Frage:
Für die Einstellung des Schaltpunktes sehe ich zwei Ansätze:
1.) eingangsseitiger Spannungsteiler (Poti/Trimmer)
2.) oder vielleicht noch einfacher Ub des Inverters.
Das "Flackern" steht auf einem anderen Blatt!
Gruß
Herrma
Gesamter Thread:
