Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Digitaltechnik/ Vergleich von n- Binärwerten (Computertechnik)

verfasst von steffi E-Mail, 01.02.2010, 20:20 Uhr

Hallo,

habe ein kleines Problem mit folgender Aufgabe:

Es sollen zwei n-Bit breite Binärwörter verglichen werden:
x=(X(n-1) bis x(0)) und y=(y(n-1)...y(0)). Das Ausgangssignal ist z. es soll 1 sein, wenn sich weniger als 2 Bitpositionen unterscheiden, es soll 0 sein, wenn sich mehr als 2 Bitpositionen unterscheiden.
Es gibt dazu eine fertige Wahrheitstabelle, die ich nicht ganz kapiere.

Ich habe im angehängten Bild die Funtkionstabelle an der problematischen Stelle schwarz markiert.

- In Zeile 2 gibt der Vergleicher an, dass bisher exakt eine Ziffer unterschiedlich war (Ai,Bi=01). Soweit klar, x und y unterscheiden sich, ( im Bild "Vergleicher 1" )

jetzt kommt das, wo ich hängenbleibe:
Ich habe das jetzt so verstanden: der Eingang des "nächsten" Vergleichers ( "Vergleicher 2" ) übernimmt die Ausgangswerte (ai, bi) des vorherigen Vergleichers, also hier 0 und 1 ( bisher eine Stelle unterschiedlich ).
Für die nächste Zeile steht aber in der Wertetabelle 00, obwohl sich ja seither schon ein Wert unterschieden hat ( also 01 ).
Noch wichtig: Es soll vom höchsten zum niedrigsten Bit verglichen werden.
Hab jetzt mal noch symbolisch unter der Wahrheitstabelle dargestellt, wie ich mir das ganze vorstelle, also ein Vergleicher nach dem anderen, der jeweils als Eingangswerte die Ausgangswerte des Vergleichers davor hat. Liebe Grüße und mit bestem Dank

Steffi






Gesamter Thread:

Digitaltechnik/ Vergleich von n- Binärwerten - steffi, 01.02.2010, 20:20 (Computertechnik)