Forum
High-Speed (Schaltungstechnik)
» » » » Da fehlt noch ein Schmitttrigger.
» » »
» » » Der ist laut Philips Datenblatt im 74HC107 schon drin.
» »
» » Tatsache: "Schmitt-trigger action in the clock input makes the circuit
» » highly tolerant to slower clock rise and fall times."
»
» Ich weiss nicht, wie Du das siehst, aber ich habe immer
» ein ungutes Gefühl, für eine solche Aufgabe einen
» High-Speed-Baustein (85MHz) zu nehmen. Ich denke, ein
» "lahmer" 4000-er ist da doch nicht so empfindlich
» gegenüber Störungen. An Smolka: Du solltest auf jeden
» Fall einen 10...100nF Kerko direkt an die Betriebs-
» spannungs - Anschlüsse des ICs löten.
» Gruss
» Harald
Hallo,
ich hab einen 10uF Elko kurz vor dem Taster... würde der ausreichen? ABer wieso läuft die schaltung dann unregelmäßig ? muss ich trotzallem noch einen Kondensator Paralel zum Taster schalten?
Gesamter Thread:
