Forum
Berechnung Darlington Linearregler (Schaltungstechnik)
» [Sinn der D1..D8 bzw wo dieses Detail herstammt]
» » das hab ich doch beantwortet
» WO STAMMT DIESES DETAIL HER?
Hans Werner, komm mal wieder etwas runter!
Er ist der Meinung, fals ein Transistor abraucht, schützt die Diode den anderen.
Logo. Aber wenn es dazu kommt und der sich auflösende Transistor irgendwann hochohmig wird(kann manchmal schnell gehen), fließt der "Überstrom" komplett durch den anderen.
Was mit dem dann passiert, ist klar.
Die Dioden waren gut gemeint, aber vielleicht nicht durchdacht.
Gesamter Thread:
Berechnung Darlington Linearregler - LuckyStrike
, 29.01.2010, 22:38 (Schaltungstechnik)
Berechnung Darlington Linearregler - hws
, 30.01.2010, 00:12
Berechnung Darlington Linearregler - schaerer
, 30.01.2010, 09:53
Berechnung Darlington Linearregler - LuckyStrike
, 30.01.2010, 10:44
Berechnung Darlington Linearregler - Harald Wilhelms
, 30.01.2010, 11:27
Berechnung Darlington Linearregler - hws
, 30.01.2010, 13:10
Berechnung Darlington Linearregler - LuckyStrike
, 30.01.2010, 19:02
Berechnung Darlington Linearregler - hws
, 31.01.2010, 00:47
Berechnung Darlington Linearregler - gast, 31.01.2010, 04:46
Berechnung Darlington Linearregler - hws
, 01.02.2010, 00:13
Berechnung Darlington Linearregler - LuckyStrike
, 31.01.2010, 12:59
Berechnung Darlington Linearregler - hws
, 01.02.2010, 00:29
