Forum
Simulator für Schalt-Netzteile (Elektronik)
» Das von dir angesprochene LT-Spice heißt seit einigen Monaten LT-Spice IV:
Na, die Versionsnummer machts ja wohl auch nicht. Wenn man's nicht ausdrücklich sagt, kreigt man eh die aktuelle Version runtergeladen. Kost ja nix.
» Nur meinst du, dass das von mir vorgestellte "Poweresim" das ehemalige
» Switchercad ist?
Hab ich nie behauptet. Ist ne Alternative.
Wie auch Link von Thomas.
» Ganz toll finde ich bei LT-Spice IV auch, dass da viele User mitspielen.
Wichtiger: dass es auf einem Spice-Kern beruht, an dem auch viele Unis mitarbeiten.
hws
Gesamter Thread:
Simulator für Schalt-Netzteile - geralds
, 30.01.2010, 20:23 (Elektronik)
Simulator für Netzteile - Thomas Kuster, 30.01.2010, 20:28
Simulator für Schalt-Netzteile - geralds
, 30.01.2010, 20:40
Simulator für Schalt-Netzteile - hws
, 31.01.2010, 01:07
Simulator für Schalt-Netzteile - geralds
, 31.01.2010, 01:34
Simulator für Schalt-Netzteile - hws
, 31.01.2010, 01:53
