Forum
Berechnung Darlington Linearregler (Schaltungstechnik)
» Als erstes brauche ich doch Ib der Transistoren T1-8, das ergibt pro
» Transistor bei Ic=3,12A und Usat=1V eine Verstärkung von 75, also Ib
» =0,040A das ist soweit richtig oder ?
Wenn's so im Datenblatt steht - bin ich gerade zu faul, selbst nachzusehen.
» T0 ist ein Darlington ! jetzt genügt es doch den Strom Ib von T0 auf die
» gleich weise zu ermitteln wie oben, oder mach ich einen Fehler ?
Möglicherweise einen Denkfehler: du steuerst den T0 nicht mit einem Strom sondern mit einer Spannung. Deine Berechnung musst du nur machen um sicherzustellern, dass genügend Treiberstrom geliefert wird.
Woher ist die Schaltung mit EINEM Widerstand und 8 Dioden für die Basisansteuerung?
Auch der T0 braucht evtl ne Kühlung.
Und die Ansteuerspannung muss natürlich um 3 (in deinem Fall sogar um 4 wegen der Dioden D1..8) BE-Spannungen höher sein, als die Ausgangsspannung - Plus dem Spannungsabfall an den 0,1R Widerständen sowie dem Shunt.
Gibts eigentlich nichts restpostenmäßiges oder Bauanleitung für Schaltnetzteil für diese Leistung?
hws
Gesamter Thread:
