Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Stern-Dreieck-Transf. (Elektronik)

verfasst von Harald Wilhelms(R) E-Mail, 29.01.2010, 18:00 Uhr

» Wunderbar ... many thx @all

Und? Meinst Du, das Du in Zukunft auch andere Wider-
standsnetwerke berechnen kannst? Falls die dann etwas
komplizierter sind, kannst Du die teilweise mit Hilfe
der Stern-Dreieck-Transformation vereinfachen. Du
solltest Dir mal das entsprechende Stichwort bei
Wikipedia durchlesen.
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

Schaltung auflösen - meier(R), 26.01.2010, 15:09 (Elektronik)
Schaltung auflösen - Theo(R), 26.01.2010, 15:18
Schaltung auflösen - x y, 26.01.2010, 15:20
Schaltung auflösen - Steffen, 26.01.2010, 15:30
Schaltung auflösen - x y, 26.01.2010, 15:36
Schaltung auflösen - geralds(R), 26.01.2010, 15:42
Schaltung auflösen - Zwinkerle(R), 26.01.2010, 16:04
Schaltung auflösen - Technik_Freak(R), 26.01.2010, 18:49
Schaltung auflösen - Zwinkerle(R), 26.01.2010, 20:08
Schaltung auflösen - meier(R), 28.01.2010, 14:36
Schaltung auflösen - geralds(R), 28.01.2010, 14:45
Schaltung auflösen - Harald Wilhelms(R), 28.01.2010, 15:39
Schaltung auflösen - Zwinkerle(R), 28.01.2010, 17:45
Schaltung auflösen - Harald Wilhelms(R), 28.01.2010, 18:09
Schaltung auflösen - meier(R), 29.01.2010, 14:59
Schaltung auflösen - x y, 29.01.2010, 15:02
Schaltung auflösen - meier(R), 29.01.2010, 17:23
Stern-Dreieck-Transf. - Harald Wilhelms(R), 29.01.2010, 18:00
_ - meier(R), 31.01.2010, 16:34