Forum
Kontaktwiderstand Reedrelais (Elektronik)
» » Was willst damit genau machen?
»
» Es wird ein Simulator für Platinthermowiderstände Pt100, Pt500 und Pt1000.
» Das Prinzip ist (in meinem bisherigen Plan) wie bei einer (wie von Dir
» erwähnten) Widerstandsdekade, nur dass die eingeschalteten Widerstände von
» einem Controller bestimmt werden sollen.
»
» » Wie wäre es mit einer elektronischen Last - diese als "Widerstand"
» » beschaltet.
»
» Diese Idee ist mir auch schon gekommen, allerdings ist es wichtig, dass
» ein echter Widerstand zwischen den Klemmen hängt (für die Anwendung des
» Gerätes).
» Solch eine elektronische Last würde "nur" aus der angeklemmten Spannung
» einen einzustellenden Strom berechnen.
---
Ok, ist nun klar.
Da hast aber schon einiges vor.
Da wäre auf alle Fälle der Gedanke mit der Kelvin-Brücke zu berücksichtigen.
Mit dieser kannst die "Unebenheiten" ausgleichen.
Gute Unterlagen über Thermofühler findest auch bei Fa Jumo. - Hersteller von solchen PTes.
http://www.jumo.de/
http://www.jumo.de/web/jumo_de.nsf/
(Allcontents)/001Deutschland_002Support_002JUMOSoftwareDownload?OpenDocument&area=&5&Support_gedrueckt
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
