Forum
PICkit2 erkennt PIC16F690 nicht (Elektronik)
» Ah, hast schon dein PIC-Kit, fein!
»
» Naja, ohne das Orakel anwerfen zu müssen:
» Rekonstruiere mal dein Dilema. Wie kam es dazu?
»
» >Hast den Chip verkehrt eingesteckt -> mortatella.
Negativ, habe die Schaltung schon letzte Woche verwendet und da lief noch alles.
»
» > Hast einen zweiten Chip als Referenz, bei dem du sicher bist, dass er
» funktioniert.
Hatte ein 2 PICkit, beim ersten mal hat es noch den PIC erkannt, beim zweiten mal nicht mehr. »
» >Hast den durch eine falsche Pinbeschaltung gekillt.
» Wie gesagt hat letzte woche alles prima funktioniert und habe seither an der PIN belegung nichts mehr verändert.
» >Hast die Kommunikationpins zwischen Chip unf Kit überprüft?
Ja bei der externen Platine habe ich sie überprüft. Beim mitgelieferten Board nicht. Ich habe auch einen Kommunikationstest gemacht, war alles in ordnung.
»
» Auch in der Anschaltung der Pins mit externen Bauteilen,
» weil sie können sich gegenseitig mit denen fürs Programmieren beißen.
ich denke, dass die externe schaltung einen Fehler verursacht hat, aber warum. Wie gesagt letzte woche lief noch alles.
» Wenn du mit dem Kit programmierst, dann am besten die externe Beschaltung
»
» abklemmen, solange du dir nicht sicher bist.
» Es geht zwar In-Circuit Programmieren, aber das erfordert die richtige
» Beschaltung.
» Das kannst den Handbüchern von MChip entnehmen.
»
» >Hast die Versorgung im Programmer für das Target (eingestecker Chip)
» aufgedreht?
Target hab ich angeschaltet.
» >Hast den Target-Clock überprüft -> 1/4 Clockfrequenz default.
Das weiß ich nicht wo ich das einstellen kann? Gibt es vielleicht einen Resetknopf, der mein PICkit wieder auf den Grundzustand versetzt?
» Der Rest wäre die Glaskugel.
»
» Grüße
» Gerald
Gesamter Thread:
