Forum
Phasenverschiebung mit Oszi nicht messbar (Elektronik)
» Yeah! Das ist genau das, was ich gesucht hab. Danke!
»
» Aber ein Problem hab ich doch noch: Warum ist die Verschiebung bei kleiner
» Frequenz nicht, oder fast nicht zu sehen? Müsste die nicht in jedem Fall
» 90° sein?
Du hast anscheinend noch immer nicht verstanden, das
es einen Unterschied in der Phasenverschiebung
zwischen Ur und Uc (90°) sowie zwischen Uges und Uc
gibt. Du solltest alle Beiträge noch einmal in Ruhe
durchlesen. Wie bereits gesagt, kann man sich die
Verhältnisse im Wechselstromkreis gut an einem
rechtwinkligen Dreieck vorstellen. Dabei stellen die
beiden Seiten, die direkt am 90° Winkel anliegen
(Katheten) die beiden Spannungen Uc und Ur dar.
Die Länge der Seiten muss dabei den Spannungen
entsprechen. Die Seite, die diese beiden Seiten
verbindet (Hypothenuse) entspricht dann der Gesamt-
spannung. Den Winkel der Phasenverschiebung kann
man dann mit dem Winkelmesser ausmessen. Genauer
wird es natürlich, wenn man die Sinus und Cosinus-
Funktionen verwendet.
Gruss
Harald
Gesamter Thread:
