Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Verzögerungsschaltung einstellbar 1µs...10µs (Elektronik)

verfasst von Thomas Kuster  E-Mail, 9400 Rorschach (CH), 29.01.2010, 09:38 Uhr

» danke für die Tipps,
» ich tendiere zu der Schmittriggerschaltung.
» Leider verstehe ich den Sinn der RC Schaltunng zwischen Basis und
» Kollektor nicht so ganz.
» War das vielleicht so gemeint?
»
»
»
»

Hallo Sauerlaender

nein, die Schaltung war schon genau so gemeint wie gezeichnet. Das Problem ist, ein symmetrisches Flankenverhalten hinzukriegen. Das geht mit Schmitt-Triggern nicht so gut. Deshalb habe ich also die Schaltung mit der externen Miller-Kapazität genommen, welche das Schaltverhalten des Transistors mehr oder weniger langsam macht. Wegen der Schaltpunkte des 74HC14 muss aber noch die Diode vorne in die Ansteuerung rein, dann kriegt man einigermassen symmetrische Verzögerung der ansteigenden und abfallenden Flanken.

Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas Kuster



Gesamter Thread:

Verzögerungsschaltung einstellbar 1µs...10µs - Sauerlaender(R), 27.01.2010, 22:03 (Elektronik)
Verzögerungsschaltung einstellbar 1µs...10µs - elektrönchen, 27.01.2010, 22:39
Verzögerungsschaltung einstellbar 1µs...10µs - Thomas Kuster, 28.01.2010, 09:09
Verzögerungsschaltung einstellbar 1µs...10µs - Sauerlaender(R), 28.01.2010, 22:43
Verzögerungsschaltung einstellbar 1µs...10µs - Thomas Kuster, 29.01.2010, 09:38
Verzögerungsschaltung einstellbar 1µs...10µs - Sauerlaender(R), 30.01.2010, 14:58