Forum
Phasenverschiebung mit Oszi nicht messbar (Elektronik)
» Also wir sollen die eine Messpitze vor den Widerstand klemmen und in den
» ersten Eingang des Oszis stecken. Die zweite Messspitze sol zwischen R und
» C und in den zweiten Eingang des Oszis. Die beiden Masseklemmen sollen
» hinter C, also an Masse geklemmt werden.
»
» Wenn ich nun Kanal 1 und Kanal 2 anzeigen lasse, sehe ich zwei Kurven
» unterschiedlicher Höhe. Aber wie gesagt, sind diese nicht verschoben
» sondern haben ziemlich genau zur gleichen Zeit ihren Nulldurchgang.
»
» Ich soll nun den Abstand der Nulldurchgänge ablesen und mit der Formel
» a/b*360° den phi berechnen. Aber es gibt keinen Abstand.
Willst Du nun die Phasenverschiebung zwischen Ur und
Uc oder die zwischen Uges und Uc messen? Im ersten
Fall hast Du konstant 90°; im zweiten ist sie je nach
Dimensionierung und Frequenz unterschiedlich. Möglicher-
weise so gering, das Du sie nicht mehr vernünftig
ablesden kannst.
Gruss
Harald
Gesamter Thread:
