Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

ROM Beschriftung (Computertechnik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 28.01.2010, 18:48 Uhr
(editiert von geralds am 28.01.2010 um 18:55)

»
» Danke erstmal!
» Ich meine die "aufgelaserten" Typbezeichnungen. Da ich nur ein Laie im IT
» Bereich bin, finde ich auch keine passenden Suchbegriffe unter denen ich
» was vernünftiges finden kann. Hast du vielleicht 'ne Idee?!
»
» LG Sanni

--
Na ok.
Da hat im Prinzip jeder Hersteller seine Bezeichungsmethoden.

Alle ordnen diese mittlerweile nach dem JEDEC Standard ein.
http://de.wikipedia.org/wiki/JEDEC_Solid_State_Technology_Association
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Halbleitergeh%C3%A4usen

Die Feinheiten - Herstellerindividualen - musst bei den Herstellern nachlesen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Festwertspeicher
http://de.wikipedia.org/wiki/Speicherchip

Im Kern ist es mit den Speicherbauteilen,
dass ein Teil der Beschriftung die Speicherkapazität, die Access-Geschwindigkeit,
die Speichertype, das Herstellungsdatum verrät.
Ganz selten sind noch andere Hinweise dabei.
Ganz wichtig ist das Logo, damit kannst den Hersteller erraten.

Eine Linksammlung: Halbleiter-Hersteller:
http://www.aufzu.de/semi/halbleit.html

Da erfährst auch was welcher Hersteller erzeugt.

Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

ROM Beschriftung - Sanni, 28.01.2010, 18:17 (Computertechnik)
ROM Beschriftung - geralds(R), 28.01.2010, 18:22
ROM Beschriftung - Sanni, 28.01.2010, 18:32
ROM Beschriftung - geralds(R), 28.01.2010, 18:48
ROM Beschriftung - Sanni, 28.01.2010, 19:02
ROM Beschriftung - hws(R), 28.01.2010, 23:35
ROM Beschriftung - geralds(R), 28.01.2010, 23:45
ROM Beschriftung - hws(R), 29.01.2010, 00:06
ROM Beschriftung - geralds(R), 29.01.2010, 00:15
ROM Beschriftung - hws(R), 29.01.2010, 00:48
ROM Beschriftung - Harald Wilhelms(R), 29.01.2010, 12:52
ROM Beschriftung - x y, 29.01.2010, 13:03
WOM - Harald Wilhelms(R), 29.01.2010, 13:54
WOM - x y, 29.01.2010, 13:58